The Art of PMU
Ein Maler taucht seinen Pinsel in Farbe, anschließend verzaubert er die Leinwand zu einem Kunstwerk. Damit das gelingt, benötigt der Künstler viel Leidenschaft, Hingabe, Kreativität und handwerkliches Geschick.
​
Unser Pinsel ist die Nadel, die Leinwand - lebendige Haut!


Permanent Make-Up (kurz: PMU) wird eine kosmetische Pigmentierung von Hautstellen im Gesicht bezeichnet, bei der Farbpigmente in die Epidermis, die oberste Hautschicht, gestochen werden. Die Technik ähnelt dem Tätowieren, zeichnet sich aber durch eine geringere Einstichtiefe aus. Da die kleinen Farbpartikel nur etwa 0,8 bis 1,4 Millimeter tief in der Haut platziert werden, hält das permanente Make-Up nicht dauerhaft wie eine Tätowierung, sondern muss nach 1,5 bis 3 Jahren erneuert werden. Das Pigmentieren wird mithilfe eines automatischen Geräts durchgeführt, mit dem die Pigmentierfarben durch eine feine Nadel in die Haut eingebracht werden.
​
Aber jetzt wird es spannend: Es gibt eine Vielzahl von Maschinen (kurzhub, langhub, hybrid), unterschiedlichste Nadeln (dicke, dünne, spitze, diverse Schleifwinkel, einer-mehrere...) & verschiedenste Arten von Pigmenten. Außerdem werden diese von den Herstellern kontinuierlich weiterentwickelt. Jeder PMU Künstler hat seine "Geheimtricks" die durch diverse Kombinationen der o.g. Punkte und der Laufgeschwindigkeit- und Einstichtiefe der Maschine mühselig entwickelt wurden. Sie sehen, PMU ist viel mehr als nur das bloße Pigmentieren von Hautzonen...